
Immer wieder habe ich es früher bedauert, dass bei Gruppenführungen „draußen“, in Museen oder anderen Innenräumen, die akustischen Vermittlung recht dürftig war, egal wie ich mich anstrengte, um die Geräuschkulissen zu übertönen. In Italien (z. B. Vatikanmuseum, Kolosseum usw.) dürfen Gruppen seit vielen Jahren nur mehr mit Tourguide-System geführt werden. Allmählich setzten sich diese Systeme auch bei uns in Museen und bei Ausstellungen durch.
Um meinen Gästen einen besonderen Service zu bieten und die Führungen so angenehm wie möglich zu gestalten, verwende ich auch ein solches High-Tech-System, zur großen Freude meiner Gruppen. Es funktioniert ganz einfach: Ich benutze ein Sendegerät mit Ansteck-Mikrophon, in das ich spreche. Jeder Gast bekommt ein Empfangsgerät (kann an Kleidung befestigt oder eingesteckt werden kann, Größe und Gewicht einer Zigarttenschachtel), dazu Kopfhörer, die sogar über Hörgeräten funktionieren.
Obwohl Umgebungsgeräusche nicht komplett ausgeblendet sind – z. B. hupende Autos – versteht man jedes Wort optimal, und zwar in einer individuell einstellbaren Lautstärke. Auch wenn ich den Gästen einmal kurzzeitig den Rücken zuwende, wenn ich vorausgehe und auch dann, wenn der Lärmpegel in der Umgebung fast ohrenbetäubend ist (z. B. auf dem Oktoberfest), jedes Wort wird klar, deutlich und unverzerrt übertragen. Bei Museums- oder Kirchenführungen werden andere Besucher nicht gestört, da ich leise spreche. Sogar Fragen, die in meiner Nähe gestellt werden, können Gästen noch in etwa 100 m Entfernung noch gut mithören. Sie können sogar ganz entspannt noch ein Foto schießen, ohne den Anschluß an die Gruppe zu verlieren, denn sie hören genau, wohin ich gehe. Mit dem Tourguide-System wird jede Führung ein „Ohrenschmaus“. Wenn Sie also einen Spaziergang, eine Außen- oder Innenführung, einen Museumsbesuch usw. in München oder Umgebung planen, kontaktieren Sie mich bitte, damit wir die Details besprechen können.
Wenn Sie als Reiseveranstalter oder Organisator selbst an dem System interessiert sind, so kann ich Ihnen das System gerne einmal vorführen – rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, gerne zeige ich Ihnen, wie die Geräte auch bei großen Gruppen in Museen oder bei Stadtrundgängen funktionieren. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.